Schüler retten Leben – 100 Pro Reanimation

Am 24. und 25.09.25 jeweils in der ersten großen Pause überraschte die Schulsanitäter AG alle Realschüler mit fünfzehn Reanimationspuppen, die in der Aula auf Isomatten lagen.

Jeder, der wollte, konnte an einer der Puppen ausprobieren was zu tun ist, wenn eine Person einen Herzstillstand hat und deshalb eine Reanimation bzw. Herzdruckmassage benötigt. Die Schüler lernten drei notwendige Schritte: Prüfen – Rufen – Drücken. Als Erstes muss man die Atmung überprüfen, dann den Notruf anrufen und drittens mindestens 100 x pro Minute die Herzdruckmassage durchführen so lange bis der Notarzt kommt.

Nach nur kurzem Zögern ließen sich viele Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse darauf ein und erhielten für ihren Einsatz einen Kuli, der von ReGe, dem Förderverein der Realschule Gerlingen gespendet wurde. Erik Strenkert (Schulsanitäter aus der 10a) freut sich über die große Resonanz: Wenn viele es machen, ist es nicht so peinlich, so hatten viele die Gelegenheit, die das sonst nie gemacht hätten.

Mit dieser Aktion möchten die Schulsanitäter unter Leitung von Frau Pommer bei ihren Mitschülern auch für die Schulsanitäter AG werben, die man ab der 8. Klasse besuchen kann.

Timo Hagenlocher aus der 10c gefällt an der AG, dass man Leuten helfen kann. Man trägt etwas zum Guten der Gesellschaft bei und es gibt viel zu lachen. Außerdem kann man den Erste Hilfekurs machen.

Die Aktion geht auf eine deutschlandweite Initiative des Berufsverbands Deutscher Anästhesisten e.V. zurück, der darauf aufmerksam machen möchte, dass Herzstillstand jeden treffen kann und dass auch schon Schüler in ihrem privaten Umfeld zu Ersthelfern werden können und so die Überlebenschance von Betroffenen durch eine sofortige Herzdruckmassage verdoppeln bis verdreifachen können.

(Presse RSG)