Die Realschule Gerlingen hat sich in diesem Jahr an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 beteiligt. Dieses bundesweite Schulprojekt zur politischen Bildung ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die Bedeutung von Wahlen und Demokratie hautnah zu erleben.
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fand die Juniorwahl in allen 299 Wahlkreisen statt und wurde überwiegend im Fach Gemeinschaftskunde durchgeführt.
An der Realschule Gerlingen nahmen überwiegend Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 an der Wahl teil. Die Wahlvorbereitung erfolgte im Unterricht, wo die Jugendlichen sich intensiv mit den verschiedenen Parteien und deren Programmen auseinandersetzten. Am Wahltag selbst wurde die Schule in ein Wahllokal verwandelt, und die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Stimme abgeben.
Die Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Gerlingen spiegeln das politische Interesse und Engagement der Jugendlichen wider. Die Partei Die Linke erhielt die meisten Stimmen, gefolgt von der SPD und AfD. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre politischen Interessen kennen und entsprechend wählen.
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern der Realschule Gerlingen einen wertvollen Einblick in den demokratischen Prozess ermöglicht.
(K. Unrath)
Ergebnis der Juniorwahl an der Realschule Gerlingen
