Treffpunkt war am Morgen des 07.05.2025 um 7.45 Uhr am Rathausplatz in Gerlingen. Dort starteten wir mit 55 Schülern sowie den Französischlehrkräften pünktlich um 8 Uhr mit dem Doppeldeckerbus. Nach zweieinhalb Stunden erreichten wir Straßburg.
Nachdem wir angekommen waren, machten wir als erstes einen Spaziergang durch die wunderschöne und kulturreiche Altstadt und „Petite France“. Unser nächster Stopp war die Bootsfahrt rund um die Halbinsel in Straßburg.

Angekommen auf dem Boot haben wir viel über die Geschichte der Stadt und deren politische Hintergründe erfahren. Die Sehenswürdigkeiten auf der Fahrt, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind, waren das europäische Parlament und auch die Geschichte der Gebäude, die entlang des Flusses gebaut wurden.
Aufgrund der langen Geschichte der Stadt bezüglich der französischen und deutschen Zugehörigkeit gilt Straßburg auch als Hauptstadt Europas.
Anschließend machten wir eine Fotorallye durch die Altstadt. Dabei durften wir für eineinhalb Stunden die Stadt in kleinen Gruppen auf eigene Faust erkunden.
Im Anschluss ging es dann zurück zum Bus und mit ein bisschen Stau in drei Stunden zurück nach Hause. Alles in allem war es ein interessanter und spannender Tag. Einen Dank an die Französischlehrkräfte und die Schulleitung, die diesen Tag ermöglicht haben.
(Kiara Schambil, 9c)
